Archive

Entdecken Sie unsere vielfältigen Kurse!

Kosmetik Basic

Unser faszinierendes Organ „die Haut“ ist viel mehr als eine formgebende Körperhülle. Sie trennt den Körper zwischen seinem Innenleben und der ihn umgebenden Außenwelt. Um die Haut bei ihren vielen wichtigen Funktionen bestmöglich zu unterstützen, sind eine tägliche Pflegeroutine sowie regelmäßige Besuche im Kosmetikstudio besonders zu empfehlen. Lernen Sie das Geheimnis einer erfolgreichen kosmetischen Gesichtsbehandlung mit unserer Kurland® Classic Serie kennen. Entdecken Sie auch unser Ziegenbutter Sortiment und die dazu passende Behandlung. Wirkung: pflegend, entspannend, feuchtigkeitsspendend, hautbildverfeinernd, glättend Kurstermine Kosmetik Basic: 14. April 2025, 26. August 2025 Kurstermine Kosmetik Special: 15. April 2025, 27. August 2025 Dauer: jeweils 1 Tag (10 Lehreinheiten á 45 Min) Kosten: € 189,– zzgl. MwSt. Im Preis enthalten: Arbeitsunterlagen und Zertifikat Veranstaltungsort: Sägewerkstr. 2, 83404 Ainring (Auf Wunsch führen wir alle Kurse auch bei Ihnen vor Ort durch.) Abschluss: Zertifikat „Kurland® Kosmetik Basic“ oder "Kurland® Kosmetik Special“ Infomaterial und persönliche Beratung: +49 (0)86 54 / 48 87-43 oder ausbildung@kurland.de Ausbildungsprogramm: PDF downloaden Unser Kurs richtet sich an Kosmetiker/innen und Neueinsteiger/innen. Aber auch Spa-Mitarbeiter/innen, die unsere Behandlungen mit Kurland® Produkten kennenlernen wollen, sind herzlich willkommen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an unserem Basic Kurs. Einführung in die Anatomie der Haut Kundenanamnese Hautbildanalyse (optisch & taktil) Ausführung von Reinigung und Peeling Auftragen von Cremen, Masken, Seren Kosmetische Massagegriffe im Gesicht Durchführen einer kompletten Basic-Kosmetikbehandlung Hygienische Aspekte im Kosmetik­bereich Sie haben unseren Kosmetik Basic Kurs absolviert oder sind bereits praktizierende Kosmetiker/innen und möchten Ihr Wissen vertiefen beziehungsweise erweitern. In diesem Kurs erlernen Sie vier kosmetische Behandlungen mit unterschiedlichem Fokus. Unsere Spezial-Behandlungen decken die individuellen Bedürfnisse Ihrer Gäste/Kunden ab und bleiben garantiert in angenehmer Erinnerung bis zum nächsten Aufenthalt in Ihrem Hotel oder Institut. Kurze Wiederholung Hautanatomie Kundenanamnese und Hautbild­analyse Vier kosmetische Behandlungen mit dem jeweiligem Fokus auf: Entspannung, Detox, Anti-Aging, Reinigung Anrühren und Auftragen von Peelings, Masken, Cremen und Seren Wareneinsatz und Kostenkalkulation Klassische Gesichtsbehandlungen starten mit einer Anamnese und Hautanalyse, anschließend folgt eine Reinigung, ein Peeling, verschiedene Masken, Packungen, entspannende Massagen und als Abschluss eine intensive Pflege mit hochwertiger Kosmetik. Effektive Ergänzungen bilden Ampullen, Modellagen, Augenbrauen- oder Wimpernbehandlungen sowie Make-ups. In diesem Kurs lernen Sie die Haut und ihren Zustand richtig zu beurteilen und eine professionelle klassische Gesichtsbehandlung mit unseren Kurland® Produkten durchzuführen.Eine entscheidende Rolle spielen bei der kosmetischen Gesichtsbehandlung die Pflegeprodukte. Je natürlicher die Inhaltsstoffe der Pflegeprodukte, umso besser für die Haut. Ein gutes Produkt muss ein Alleskönner sein: Feuchtigkeit spenden, die Haut geschmeidig machen, […]

€189

Kosmetik Special

Unser faszinierendes Organ „die Haut“ ist viel mehr als eine formgebende Körperhülle. Sie trennt den Körper zwischen seinem Innenleben und der ihn umgebenden Außenwelt. Um die Haut bei ihren vielen wichtigen Funktionen bestmöglich zu unterstützen, sind eine tägliche Pflegeroutine sowie regelmäßige Besuche im Kosmetikstudio besonders zu empfehlen. Lernen Sie das Geheimnis einer erfolgreichen kosmetischen Gesichtsbehandlung mit unserer Kurland® Classic Serie kennen. Entdecken Sie auch unser Ziegenbutter Sortiment und die dazu passende Behandlung. Wirkung: pflegend, entspannend, feuchtigkeitsspendend, hautbildverfeinernd, glättend Kurstermine Kosmetik Basic: 14. April 2025, 26. August 2025 Kurstermine Kosmetik Special: 15. April 2025, 27. August 2025 Dauer: jeweils 1 Tag (10 Lehreinheiten á 45 Min) Kosten: € 189,– zzgl. MwSt. Im Preis enthalten: Arbeitsunterlagen und Zertifikat Veranstaltungsort: Sägewerkstr. 2, 83404 Ainring (Auf Wunsch führen wir alle Kurse auch bei Ihnen vor Ort durch.) Abschluss: Zertifikat „Kurland® Kosmetik Basic“ oder "Kurland® Kosmetik Special“ Infomaterial und persönliche Beratung: +49 (0)86 54 / 48 87-43 oder ausbildung@kurland.de Ausbildungsprogramm: PDF downloaden Unser Kurs richtet sich an Kosmetiker/innen und Neueinsteiger/innen. Aber auch Spa-Mitarbeiter/innen, die unsere Behandlungen mit Kurland® Produkten kennenlernen wollen, sind herzlich willkommen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an unserem Basic Kurs. Einführung in die Anatomie der Haut Kundenanamnese Hautbildanalyse (optisch & taktil) Ausführung von Reinigung und Peeling Auftragen von Cremen, Masken, Seren Kosmetische Massagegriffe im Gesicht Durchführen einer kompletten Basic-Kosmetikbehandlung Hygienische Aspekte im Kosmetik­bereich Sie haben unseren Kosmetik Basic Kurs absolviert oder sind bereits praktizierende Kosmetiker/innen und möchten Ihr Wissen vertiefen beziehungsweise erweitern. In diesem Kurs erlernen Sie vier kosmetische Behandlungen mit unterschiedlichem Fokus. Unsere Spezial-Behandlungen decken die individuellen Bedürfnisse Ihrer Gäste/Kunden ab und bleiben garantiert in angenehmer Erinnerung bis zum nächsten Aufenthalt in Ihrem Hotel oder Institut. Kurze Wiederholung Hautanatomie Kundenanamnese und Hautbild­analyse Vier kosmetische Behandlungen mit dem jeweiligem Fokus auf: Entspannung, Detox, Anti-Aging, Reinigung Anrühren und Auftragen von Peelings, Masken, Cremen und Seren Wareneinsatz und Kostenkalkulation Klassische Gesichtsbehandlungen starten mit einer Anamnese und Hautanalyse, anschließend folgt eine Reinigung, ein Peeling, verschiedene Masken, Packungen, entspannende Massagen und als Abschluss eine intensive Pflege mit hochwertiger Kosmetik. Effektive Ergänzungen bilden Ampullen, Modellagen, Augenbrauen- oder Wimpernbehandlungen sowie Make-ups. In diesem Kurs lernen Sie die Haut und ihren Zustand richtig zu beurteilen und eine professionelle klassische Gesichtsbehandlung mit unseren Kurland® Produkten durchzuführen.Eine entscheidende Rolle spielen bei der kosmetischen Gesichtsbehandlung die Pflegeprodukte. Je natürlicher die Inhaltsstoffe der Pflegeprodukte, umso besser für die Haut. Ein gutes Produkt muss ein Alleskönner sein: Feuchtigkeit spenden, die Haut geschmeidig machen, […]

€189

Hot Stone Massage

Kurland Training Center Sägewerkstr. 2, Ainring, Deutschland

Die Massage des Körpers mit warmen Basalt- und kalten Marmorsteinen hat eine uralte Tradition. Bereits 2.000 vor Christus wurde diese Technik eingesetzt, um positiv auf den Körper einzuwirken und Verspannungen in den Muskeln zu lösen. Denn die intensive Wärme der Steine dringt über die Haut in tiefere Gewebeschichten bis in die Muskulatur und ins Bindegewebe. Dadurch nimmt die Dehnbarkeit von Sehnen und Bindegewebe sowie die Beweglichkeit der Gelenke zu und die Blutgefäße werden erweitert. In Verbindung mit speziellen Ölmischungen, Ziegenbutter Vitalbalsam cool und besonderen Massagegriffen regt die Behandlung Geist und Seele an. Wirkung: tiefenentspannend, entkrampfend, durchblutungsfördernd, stoffwechselanregend, wärmend, Linderung von Stress und Abgeschlagenheit, Linderung von Schlafproblemen, Stärkung des Gewebes durch Kalt-Warm-Reizung, löst Blockaden Kurstermine: 12. Mai 2025, 01. Dezember 2025 Dauer: 1 Tag (10 Einheiten à 45 Minuten), 8:30-16:30 Uhr Kosten: 189,- € zzgl. MwSt. Im Preis enthalten: Arbeitsunterlagen und Zertifikat Abschluss: Zertifikat „Hot Stone Massage“ Veranstaltungsort: Sägewerkstr. 2, 83404 Ainring (Auf Wunsch führen wir alle Kurse auch bei Ihnen vor Ort durch.) Infomaterial und persönliche Beratung: +49 (0)86 54 / 48 87-43 oder ausbildung@kurland.de Ausbildungsprogramm: PDF downloaden Beim Kurs „Hot Stone Massage“ erlernen Sie, wie Wärme- und Kältereize auf das vegetative Nervensystem wirken, an welchen Punkten und Linien Sie die Basalt- (Vulkansteine) und Marmorsteine einsetzen und wie eine optimale Behandlung durchgeführt wird. Vorbereitende Ölsalbung in Kombina­tion mit speziellen Massage­griffen Anwendung und Wirkung der Basalt- und Marmorsteine am Körper In der Praxis erlernen Sie den genauen Behandlungsablauf von Kurland® Hot Stone Mit den Steinen massieren und klopfen Wirkung und Anwendung der Kurland®- Pflege- und ätherischen Öle Praktisches Üben Anwendungsempfehlungen Die Hot Stone Massage fand bereits bei den Indianern und Schamanen Anwendung. Diese glaubten, dass alles Existierende eine Seele hat. Dementsprechend waren Steine für sie kein totes Material, sondern haben altes Wissen gespeichert, Botschaften ausgesendet und die Selbstheilungskräfte im Menschen angeregt. Wer diese Kräfte selbst spüren möchte, muss einfach nur einen von der Sonne aufgewärmten Stein auf die Haut legen. Sofort durchdringt angenehme Wärme den Körper.Im Wasserbad auf ca. 55° C erhitzte Basaltsteine sowie eisgekühlte Marmorsteine kommen bei der Hot Stone Massage (oder auch Sassi dei Vulcano) zur Anwendung. Dabei legt der Behandler die Steine auf bestimmte Energiepunkte, um den Energiefluss zu harmonisieren und damit bestimmte Körperfunktionen zu regulieren. Außerdem setzt er die Steine zur direkten Massage am Körper ein. Richtig angewendet kann die Hot Stone Massage rheumatische Beschwerden lindern, positiv bei mentalen und stressbedingten Anspannungen der Muskulatur wirken, die Verdauung […]

€189

Wellness Lymphdrainage (Ausgebucht! Warteliste möglich)

Kurland Training Center Sägewerkstr. 2, Ainring, Deutschland

Die Lymphdrainage führt zu Entspannung und ist ein effektives Mittel zur Prävention, Entstauung und um Stoffwechselprodukte abzutransportieren. Die Behandlung regt die Lymphgefäße an, bringt den Flüssigkeitsstau wieder in Bewegung gebracht und behebt ihn. Die Technik ist einfach. Entscheidend bei der Behandlung ist es, die Funktionsweise des Lymphsystems zu verstehen. Denn daraus ergibt sich der Behandlungsablauf. Mit dieser Zusatzqualifikation im Wellness- oder Kosmetikbereich erweitern Sie ihr Repertoire. Wirkung: entspannend, entgiftend, entstauend, regt die Lymphgefäße an, hilft dabei, Stoffwechselprodukte abzutransportieren Kurstermine: 13.-14. Mai 2025 (Ausgebucht! Warteliste möglich), 28.-29. Juli 2025, 10.-11. November 2025 Dauer: 2 Tage (20 Einheiten à 45 Minuten), 8:30 - 16:30 Uhr Kosten: 370,- € zzgl. MwSt. Im Preis enthalten: Arbeitsunterlagen und Zertifikat Abschluss: Zertifikat „Wellness Lymphdrainage“ Veranstaltungsort: Sägewerkstr. 2, 83404 Ainring (Auf Wunsch führen wir alle Kurse auch bei Ihnen vor Ort durch.) Infomaterial und persönliche Beratung: +49 (0)86 54 / 48 87-43 oder ausbildung@kurland.de Ausbildungsprogramm: PDF downloaden In diesem Kurs lernen Sie die Anwendung einer Wellness Lymphdrainage. Sie sind damit nicht berechtigt therapeutisch oder heilend tätig zu werden. Behandlungsablauf kosmetische Lymphdrainage im Gesicht Behandlungsablauf präventiv und entspannend für eine Bein- und Armbehandlung Eine schonende, rhythmisch kreisende Massage mit speziellen Grifftechniken: - Stehender Kreis - Schöpfgriff - Pumpgriff - Drehgriff Kursteilnehmer sind nicht berechtigt therapeutisch und heilend tätig zu werden. Die klassische Lymphdrainage ist ein Therapieverfahren das ausschließlich staatl. geprüften Masseuren und Physiotherapeuten vorbehalten ist.

€370

Lomi Lomi Massage

Kurland Training Center Sägewerkstr. 2, Ainring, Deutschland

Lomi Lomi oder auch Lomi Lomi Nui ist eine ganzheitliche hawaiianische Massage. Übersetzt bedeutet Lomi so viel wie „reiben, kneten, drücken" und Nui „groß, wichtig, einzigartig". Sie stammt aus der traditionellen Heilkunst Hawaiis und hat den Anspruch, sowohl Körper als auch Seele zu behandeln. Es werden also nicht nur Muskelverspannungen oder Rückenschmerzen gelöst, sondern auch innere Blockaden. In der Regel findet die Lomi Lomi Massage auf einem eingeölten Tisch statt. Der Therapeut massiert mit Händen und Unterarmen, mit unterschiedlicher Dynamik und Druckintensität. Auf den Gast wirkt die Behandlung somit weich, fließend, geschmeidig und kraftvoll zugleich. Während die Lomi Lomi Massage traditionell eine Mischung aus Ritual, Tanz, Massage und heilender Körperarbeit darstellt, wird sie hierzulande meist als Wellnessbehandlung angeboten. Wirkung: stärkt das Immunsystem, kurbelt die Selbstheilungskräfte an, Verspannungen werden gelöst, sorgt für ein angenehmes Körpergefühl Kurstermine: 26.-27. Mai 2025 Dauer: 2 Tage (20 Lehreinheiten à 45 Minuten) Kosten: 370,- € zzgl. MwSt. Im Preis enthalten: Arbeitsunterlagen und Zertifikat Abschluss: Zertifikat „Lomi Lomi Massage“ Infomaterial und persönliche Beratung: +49 (0)86 54 / 48 87-43 oder ausbildung@kurland.de Ausbildungsprogramm: PDF downloaden In diesem Kurs werden Sie mit der Philosophie und der Besonderheit der Massagegriffe aus dem Hawaiianischen vertraut gemacht. Kennenlernen typischer Massagegriffe aus der Lomi Lomi Massage Gezielter Einsatz von Massagetechniken mit Unterarm und Ellenbogen Synchrones Arbeiten mit Unterarmen/Händen auf und unter dem Körper Fließendes, rhythmisches Massieren, dabei anheben, dehnen, ableitende Streichungen an Körperabschnitten Praktisches Üben Individuelle Treatmentgestaltung und Anwendungsempfehlungen Diese wundervolle Körperarbeit ist ein Bestandteil der traditionellen hawaiianischen Naturheilkunde und wurde nicht nur zur Heilung von Krankheiten oder körperlichen Beschwerden eingesetzt, sondern auch als Teil von Initiationsriten bei Übergängen zu neuen Lebensabschnitten. Erkennungsmerkmal der Lomi Lomi Massage ist der volle Körpereinsatz des Behandlers, der nicht nur mit den Händen, sondern auch mit den Unterarmen und Ellenbogen arbeitet. Ziel der Behandlung ist es, das Gleichgewicht des Gastes wiederherzustellen und ihn in seine eigene Mitte zu führen.Mit dieser fruchtig-frischen Ölmischung schicken Sie Ihre Gäste auf eine Reise an den Honolulu-Strand. Sie spüren den weißen Sand unter den nackten Füßen, eine frische Meeresbrise weht durchs Haar und es duftet nach exotischen Früchten und saftigen Kokosnüssen. Mit der hawaiianischen Duftnote und den hervorragenden Massageeigenschaften ist Lomi Hawaii das perfekte Öl für Lomi Lomi Massagen und zur Hautpflege. Es enthält eine ausgewogene Basisölmischung (Kokosöl, Mandelöl, Orange, Mango und Papaya), die Feuchtigkeit spendet und alle Hautschichten nährt und pflegt. Für eine weiche, glatte Haut. Zu den weiteren Massageölen

€370

Klassische Wellnessmassage Einführungskurs (Ausgebucht! Warteliste möglich)

Kurland Training Center Sägewerkstr. 2, Ainring, Deutschland

Unter dem Begriff „klassische Massage” versteht man eine mechanische, meist manuelle Beeinflussung der Haut, des tieferliegenden Gewebes (Bindegewebe) und der Muskulatur durch Dehnungs-, Zug- und Druckreiz. Die klassische Massage, auch oft schwedische Massage genannt, wird heutzutage weltweit von Masseuren, Physiotherapeuten und Ärzten praktiziert und gehört daher zu den bekanntesten Massageformen. Ihre Wirkung erstreckt sich von der behandelten Stelle des Körpers über den gesamten Organismus und schließt auch die Psyche mit ein. Eingesetzt wird sie meist zur Vorbeugung und Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparats, zum Lockern der Muskulatur oder als reine Wohlfühlbehandlung. Wirkung: tiefenentspannend, entkrampfend, durchblutungsfördernd, stoffwechselanregend, wärmend, Linderung von Stress und Abgeschlagenheit, Förderung der Entgiftung des Körpers, Linderung von Schlafproblemen, löst Blockaden Termine Einführungskurs: 30. Juni – 01. Juli 2025 (Ausgebucht! Warteliste möglich) Dauer Einführungskurs: 2 Tage (20 Einheiten à 45 Minuten), 8:30 - 16:30 Uhr Kosten Einführungskurs: 370,- € zzgl. MwSt. Termine Aufbaukurs: 2. Juli 2025 Dauer Aufbaukurs: 1 Tag (10 Einheiten à 45 Minuten), 8:30 - 16:30 Uhr Kosten Aufbaukurs: 189,- € zzgl. MwSt. Im Preis enthalten: Arbeitsunterlagen und Zertifikat Abschluss: Zertifikat „Klassische Wellnessmassage Einführungskurs“ und „Klassische Wellnessmassage Aufbaukurs“ Veranstaltungsort: Sägewerkstraße 2, 83404 Ainring (Auf Wunsch führen wir alle Kurse auch bei Ihnen vor Ort durch.) Infomaterial und persönliche Beratung: +49 (0)86 54 / 48 87-43 oder ausbildung@kurland.de Ausbildungsprogramm: PDF downloaden Im Einführungskurs üben Sie alle vier Massagetechniken intensiv in Zweiergruppen. Nach diesem Kurs sind Sie in der Lage, eine Ganzkörpermassage am gesunden Menschen durchzuführen. Kursinhalte: Physiologie, Pathologie des Muskel- und Skelettsystems Wirkungsweisen der klassischen Massage Die vier Techniken: Effleurage, Petrissage, Friktion und Tapotement Grundgriffe der „warmen Ölung“ Indikationen und Kontraindikationen Ablauf und Lernen der einzelnen Massagegriffe: Rücken-/Arm-/Bauch-/Bein-/Fuß-/Kopf-/Gesichtsmassage Intensives Üben der Massagegriffe Praktisches Üben einer Ganzkörpermassage/Wellnessmassage Dieser Kurs ist für alle, die bereits den Einführungskurs absolviert haben, oder Interessenten, die über entsprechende Grundkenntnisse in der klassischen Massage verfügen und sich vertiefendes Wissen aneignen möchten. Kursinhalte: Aufbau und Wiederholung der anatomischen Grundkenntnisse: Muskel- und Skelettsystem, Organsysteme Fallbeispiele häufiger Beschwerdebilder, Theorie und Praxis Indikationen und Kontraindikationen Mit praktischen Übungen werden die erlernten Techniken vertieft Neue Griffe: Rollgriff und andere ... Behandlungsaufbau Erlernen verschiedener Massagetechniken und neuer Griffe Durchführung einer kompletten Ganzkörper-/Wellnessmassage Ihren Ursprung hat die gezielte Anwendung von Massagen zur Heilung sehr wahrscheinlich im Osten Afrikas und in Asien (Ägypten, China, Persien). Die ersten Erwähnungen finden sich bei dem Chinesen Huáng Dì, der bereits 2.600 v. Chr. Massagehandgriffe und gymnastische Übungen beschrieb. In Verbindung mit ätherischen Ölen und Kräutern gibt […]

€370

Klassische Wellnessmassage Aufbaukurs

Kurland Training Center Sägewerkstr. 2, Ainring, Deutschland

Unter dem Begriff „klassische Massage” versteht man eine mechanische, meist manuelle Beeinflussung der Haut, des tieferliegenden Gewebes (Bindegewebe) und der Muskulatur durch Dehnungs-, Zug- und Druckreiz. Die klassische Massage, auch oft schwedische Massage genannt, wird heutzutage weltweit von Masseuren, Physiotherapeuten und Ärzten praktiziert und gehört daher zu den bekanntesten Massageformen. Ihre Wirkung erstreckt sich von der behandelten Stelle des Körpers über den gesamten Organismus und schließt auch die Psyche mit ein. Eingesetzt wird sie meist zur Vorbeugung und Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparats, zum Lockern der Muskulatur oder als reine Wohlfühlbehandlung. Wirkung: tiefenentspannend, entkrampfend, durchblutungsfördernd, stoffwechselanregend, wärmend, Linderung von Stress und Abgeschlagenheit, Förderung der Entgiftung des Körpers, Linderung von Schlafproblemen, löst Blockaden Termine Einführungskurs: 30. Juni – 01. Juli 2025 (Ausgebucht! Warteliste möglich) Dauer Einführungskurs: 2 Tage (20 Einheiten à 45 Minuten), 8:30 - 16:30 Uhr Kosten Einführungskurs: 370,- € zzgl. MwSt. Termine Aufbaukurs: 2. Juli 2025 Dauer Aufbaukurs: 1 Tag (10 Einheiten à 45 Minuten), 8:30 - 16:30 Uhr Kosten Aufbaukurs: 189,- € zzgl. MwSt. Im Preis enthalten: Arbeitsunterlagen und Zertifikat Abschluss: Zertifikat „Klassische Wellnessmassage Einführungskurs“ und „Klassische Wellnessmassage Aufbaukurs“ Veranstaltungsort: Sägewerkstraße 2, 83404 Ainring (Auf Wunsch führen wir alle Kurse auch bei Ihnen vor Ort durch.) Infomaterial und persönliche Beratung: +49 (0)86 54 / 48 87-43 oder ausbildung@kurland.de Ausbildungsprogramm: PDF downloaden Im Einführungskurs üben Sie alle vier Massagetechniken intensiv in Zweiergruppen. Nach diesem Kurs sind Sie in der Lage, eine Ganzkörpermassage am gesunden Menschen durchzuführen. Kursinhalte: Physiologie, Pathologie des Muskel- und Skelettsystems Wirkungsweisen der klassischen Massage Die vier Techniken: Effleurage, Petrissage, Friktion und Tapotement Grundgriffe der „warmen Ölung“ Indikationen und Kontraindikationen Ablauf und Lernen der einzelnen Massagegriffe: Rücken-/Arm-/Bauch-/Bein-/Fuß-/Kopf-/Gesichtsmassage Intensives Üben der Massagegriffe Praktisches Üben einer Ganzkörpermassage/Wellnessmassage Dieser Kurs ist für alle, die bereits den Einführungskurs absolviert haben, oder Interessenten, die über entsprechende Grundkenntnisse in der klassischen Massage verfügen und sich vertiefendes Wissen aneignen möchten. Kursinhalte: Aufbau und Wiederholung der anatomischen Grundkenntnisse: Muskel- und Skelettsystem, Organsysteme Fallbeispiele häufiger Beschwerdebilder, Theorie und Praxis Indikationen und Kontraindikationen Mit praktischen Übungen werden die erlernten Techniken vertieft Neue Griffe: Rollgriff und andere ... Behandlungsaufbau Erlernen verschiedener Massagetechniken und neuer Griffe Durchführung einer kompletten Ganzkörper-/Wellnessmassage Ihren Ursprung hat die gezielte Anwendung von Massagen zur Heilung sehr wahrscheinlich im Osten Afrikas und in Asien (Ägypten, China, Persien). Die ersten Erwähnungen finden sich bei dem Chinesen Huáng Dì, der bereits 2.600 v. Chr. Massagehandgriffe und gymnastische Übungen beschrieb. In Verbindung mit ätherischen Ölen und Kräutern gibt […]

€189

Wellness Lymphdrainage

Kurland Training Center Sägewerkstr. 2, Ainring, Deutschland

Die Lymphdrainage führt zu Entspannung und ist ein effektives Mittel zur Prävention, Entstauung und um Stoffwechselprodukte abzutransportieren. Die Behandlung regt die Lymphgefäße an, bringt den Flüssigkeitsstau wieder in Bewegung gebracht und behebt ihn. Die Technik ist einfach. Entscheidend bei der Behandlung ist es, die Funktionsweise des Lymphsystems zu verstehen. Denn daraus ergibt sich der Behandlungsablauf. Mit dieser Zusatzqualifikation im Wellness- oder Kosmetikbereich erweitern Sie ihr Repertoire. Wirkung: entspannend, entgiftend, entstauend, regt die Lymphgefäße an, hilft dabei, Stoffwechselprodukte abzutransportieren Kurstermine: 13.-14. Mai 2025 (Ausgebucht! Warteliste möglich), 28.-29. Juli 2025, 10.-11. November 2025 Dauer: 2 Tage (20 Einheiten à 45 Minuten), 8:30 - 16:30 Uhr Kosten: 370,- € zzgl. MwSt. Im Preis enthalten: Arbeitsunterlagen und Zertifikat Abschluss: Zertifikat „Wellness Lymphdrainage“ Veranstaltungsort: Sägewerkstr. 2, 83404 Ainring (Auf Wunsch führen wir alle Kurse auch bei Ihnen vor Ort durch.) Infomaterial und persönliche Beratung: +49 (0)86 54 / 48 87-43 oder ausbildung@kurland.de Ausbildungsprogramm: PDF downloaden In diesem Kurs lernen Sie die Anwendung einer Wellness Lymphdrainage. Sie sind damit nicht berechtigt therapeutisch oder heilend tätig zu werden. Behandlungsablauf kosmetische Lymphdrainage im Gesicht Behandlungsablauf präventiv und entspannend für eine Bein- und Armbehandlung Eine schonende, rhythmisch kreisende Massage mit speziellen Grifftechniken: - Stehender Kreis - Schöpfgriff - Pumpgriff - Drehgriff Kursteilnehmer sind nicht berechtigt therapeutisch und heilend tätig zu werden. Die klassische Lymphdrainage ist ein Therapieverfahren das ausschließlich staatl. geprüften Masseuren und Physiotherapeuten vorbehalten ist.

€370

Bürstenmassage für Körper und Gesicht

Kurland Training Center Sägewerkstr. 2, Ainring, Deutschland

Die Bürstenmassage ist eine seit Generationen praktizierte Anwendung. Sie gilt als effiziente Methode nicht nur für die Psyche, sondern auch für die physische Erholung. Die Bürstenmassage schenkt neue Lebensenergie, stärkt das Immunsystem und besitzt zugleich noch einen pflegenden Effekt. Das Verfahren blickt auf eine lange Tradition zurück. Denn bereits in der Antike galten verschiedene Massageformen mit der Hilfe von Körperbürsten als geschätztes Ritual. Mit ihnen wurde die Durchblutung gefördert und der Kreislauf stimuliert. Die Behandlung ist eine Bereicherung für jede Spa-Abteilung. Wirkung: lymphanregend, durchblutungsfördernd, entspannend, energetisierend, immunsystemstärkend Kurstermine: 25. August 2025 Dauer: 1 Tag (10 Einheiten à 45 Minuten), 8:30 - 16:30 Uhr Kosten: 189,- € zzgl. MwSt. Im Preis enthalten: Arbeitsunterlagen & Zertifikat Abschluss: Zertifikat „Bürstenmassage für Körper und Gesicht“ Veranstaltungsort: Sägewerkstr. 2, 83404 Ainring (Auf Wunsch führen wir alle Kurse auch bei Ihnen vor Ort durch.) Infomaterial und persönliche Beratung:+49(0)86 54/4887-43 oder ausbildung@kurland.de Ausbildungsprogramm: als PDF downloaden Im Kurs „Bürstenmassage für Körper und Gesicht“ erlernen Sie mit gezielten Streichungen entlang der Lymphbahnen den Stoffwechsel anzuregen, die Durchblutung Ihre Gastes zu fördern und den Stoffwechsel zu unterstützen. Kurze Einführung in die Physiologie des Lymphsystems Aufbau und Funktion der Haut Gezielter Einsatz von Massagetechniken mit Körper- und Gesichtsbürsten Erstellen eines Bürstenmassage-Spa-Menüs mit Körperpeeling, Bürstenmassage und Körperpackung Erlernen der trockenen Bürstenmassage Erlernen der nassen Bürstenmassage Erlernen der Bürstenmassage entlang der Lymphbahnen Die Bürstenmassage lässt sich präventiv, therapiebegleitend oder rehabilitativ praktizieren. Sie eignet sich für die Hautstraffung und zur Anregung der Lymphe. Für alle, die sich müde, unruhig und erschöpft fühlen, kann die Bürstenmassage Entspannung und Energetisierung erreichen. Sie regt den Lymphfluss und die Durchblutung an, löst Verspannungen und wirkt ausgleichend, harmonisierend und immunsystemstärkend.

€189

Kosmetik Basic

Unser faszinierendes Organ „die Haut“ ist viel mehr als eine formgebende Körperhülle. Sie trennt den Körper zwischen seinem Innenleben und der ihn umgebenden Außenwelt. Um die Haut bei ihren vielen wichtigen Funktionen bestmöglich zu unterstützen, sind eine tägliche Pflegeroutine sowie regelmäßige Besuche im Kosmetikstudio besonders zu empfehlen. Lernen Sie das Geheimnis einer erfolgreichen kosmetischen Gesichtsbehandlung mit unserer Kurland® Classic Serie kennen. Entdecken Sie auch unser Ziegenbutter Sortiment und die dazu passende Behandlung. Wirkung: pflegend, entspannend, feuchtigkeitsspendend, hautbildverfeinernd, glättend Kurstermine Kosmetik Basic: 14. April 2025, 26. August 2025 Kurstermine Kosmetik Special: 15. April 2025, 27. August 2025 Dauer: jeweils 1 Tag (10 Lehreinheiten á 45 Min) Kosten: € 189,– zzgl. MwSt. Im Preis enthalten: Arbeitsunterlagen und Zertifikat Veranstaltungsort: Sägewerkstr. 2, 83404 Ainring (Auf Wunsch führen wir alle Kurse auch bei Ihnen vor Ort durch.) Abschluss: Zertifikat „Kurland® Kosmetik Basic“ oder "Kurland® Kosmetik Special“ Infomaterial und persönliche Beratung: +49 (0)86 54 / 48 87-43 oder ausbildung@kurland.de Ausbildungsprogramm: PDF downloaden Unser Kurs richtet sich an Kosmetiker/innen und Neueinsteiger/innen. Aber auch Spa-Mitarbeiter/innen, die unsere Behandlungen mit Kurland® Produkten kennenlernen wollen, sind herzlich willkommen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an unserem Basic Kurs. Einführung in die Anatomie der Haut Kundenanamnese Hautbildanalyse (optisch & taktil) Ausführung von Reinigung und Peeling Auftragen von Cremen, Masken, Seren Kosmetische Massagegriffe im Gesicht Durchführen einer kompletten Basic-Kosmetikbehandlung Hygienische Aspekte im Kosmetik­bereich Sie haben unseren Kosmetik Basic Kurs absolviert oder sind bereits praktizierende Kosmetiker/innen und möchten Ihr Wissen vertiefen beziehungsweise erweitern. In diesem Kurs erlernen Sie vier kosmetische Behandlungen mit unterschiedlichem Fokus. Unsere Spezial-Behandlungen decken die individuellen Bedürfnisse Ihrer Gäste/Kunden ab und bleiben garantiert in angenehmer Erinnerung bis zum nächsten Aufenthalt in Ihrem Hotel oder Institut. Kurze Wiederholung Hautanatomie Kundenanamnese und Hautbild­analyse Vier kosmetische Behandlungen mit dem jeweiligem Fokus auf: Entspannung, Detox, Anti-Aging, Reinigung Anrühren und Auftragen von Peelings, Masken, Cremen und Seren Wareneinsatz und Kostenkalkulation Klassische Gesichtsbehandlungen starten mit einer Anamnese und Hautanalyse, anschließend folgt eine Reinigung, ein Peeling, verschiedene Masken, Packungen, entspannende Massagen und als Abschluss eine intensive Pflege mit hochwertiger Kosmetik. Effektive Ergänzungen bilden Ampullen, Modellagen, Augenbrauen- oder Wimpernbehandlungen sowie Make-ups. In diesem Kurs lernen Sie die Haut und ihren Zustand richtig zu beurteilen und eine professionelle klassische Gesichtsbehandlung mit unseren Kurland® Produkten durchzuführen.Eine entscheidende Rolle spielen bei der kosmetischen Gesichtsbehandlung die Pflegeprodukte. Je natürlicher die Inhaltsstoffe der Pflegeprodukte, umso besser für die Haut. Ein gutes Produkt muss ein Alleskönner sein: Feuchtigkeit spenden, die Haut geschmeidig machen, […]

€189

Kosmetik Special

Unser faszinierendes Organ „die Haut“ ist viel mehr als eine formgebende Körperhülle. Sie trennt den Körper zwischen seinem Innenleben und der ihn umgebenden Außenwelt. Um die Haut bei ihren vielen wichtigen Funktionen bestmöglich zu unterstützen, sind eine tägliche Pflegeroutine sowie regelmäßige Besuche im Kosmetikstudio besonders zu empfehlen. Lernen Sie das Geheimnis einer erfolgreichen kosmetischen Gesichtsbehandlung mit unserer Kurland® Classic Serie kennen. Entdecken Sie auch unser Ziegenbutter Sortiment und die dazu passende Behandlung. Wirkung: pflegend, entspannend, feuchtigkeitsspendend, hautbildverfeinernd, glättend Kurstermine Kosmetik Basic: 14. April 2025, 26. August 2025 Kurstermine Kosmetik Special: 15. April 2025, 27. August 2025 Dauer: jeweils 1 Tag (10 Lehreinheiten á 45 Min) Kosten: € 189,– zzgl. MwSt. Im Preis enthalten: Arbeitsunterlagen und Zertifikat Veranstaltungsort: Sägewerkstr. 2, 83404 Ainring (Auf Wunsch führen wir alle Kurse auch bei Ihnen vor Ort durch.) Abschluss: Zertifikat „Kurland® Kosmetik Basic“ oder "Kurland® Kosmetik Special“ Infomaterial und persönliche Beratung: +49 (0)86 54 / 48 87-43 oder ausbildung@kurland.de Ausbildungsprogramm: PDF downloaden Unser Kurs richtet sich an Kosmetiker/innen und Neueinsteiger/innen. Aber auch Spa-Mitarbeiter/innen, die unsere Behandlungen mit Kurland® Produkten kennenlernen wollen, sind herzlich willkommen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an unserem Basic Kurs. Einführung in die Anatomie der Haut Kundenanamnese Hautbildanalyse (optisch & taktil) Ausführung von Reinigung und Peeling Auftragen von Cremen, Masken, Seren Kosmetische Massagegriffe im Gesicht Durchführen einer kompletten Basic-Kosmetikbehandlung Hygienische Aspekte im Kosmetik­bereich Sie haben unseren Kosmetik Basic Kurs absolviert oder sind bereits praktizierende Kosmetiker/innen und möchten Ihr Wissen vertiefen beziehungsweise erweitern. In diesem Kurs erlernen Sie vier kosmetische Behandlungen mit unterschiedlichem Fokus. Unsere Spezial-Behandlungen decken die individuellen Bedürfnisse Ihrer Gäste/Kunden ab und bleiben garantiert in angenehmer Erinnerung bis zum nächsten Aufenthalt in Ihrem Hotel oder Institut. Kurze Wiederholung Hautanatomie Kundenanamnese und Hautbild­analyse Vier kosmetische Behandlungen mit dem jeweiligem Fokus auf: Entspannung, Detox, Anti-Aging, Reinigung Anrühren und Auftragen von Peelings, Masken, Cremen und Seren Wareneinsatz und Kostenkalkulation Klassische Gesichtsbehandlungen starten mit einer Anamnese und Hautanalyse, anschließend folgt eine Reinigung, ein Peeling, verschiedene Masken, Packungen, entspannende Massagen und als Abschluss eine intensive Pflege mit hochwertiger Kosmetik. Effektive Ergänzungen bilden Ampullen, Modellagen, Augenbrauen- oder Wimpernbehandlungen sowie Make-ups. In diesem Kurs lernen Sie die Haut und ihren Zustand richtig zu beurteilen und eine professionelle klassische Gesichtsbehandlung mit unseren Kurland® Produkten durchzuführen.Eine entscheidende Rolle spielen bei der kosmetischen Gesichtsbehandlung die Pflegeprodukte. Je natürlicher die Inhaltsstoffe der Pflegeprodukte, umso besser für die Haut. Ein gutes Produkt muss ein Alleskönner sein: Feuchtigkeit spenden, die Haut geschmeidig machen, […]

€189

Aromaölmassage „Meridian Balance“

Kurland Training Center Sägewerkstr. 2, Ainring, Deutschland

Die Bezeichnung für diese sehr sinnliche und auf vielerlei Ebenen tiefenwirksame Massage lässt die Herzen Ihrer Gäste und Therapeuten höherschlagen. Besondere Highlights sind die speziellen Massagegriffe mit Einbeziehung der Meridiane, die verschiedenen Aromaöle und eine heiße Rolle, die die Durchblutung anregt. Warum und wie wirkt eine Aromaölmassage? Hier spielen die Düfte und der Geruchsinn eine große Rolle. Im speziellen wirken ätherische Öle mit den körpereigenen Hormonen sehr eng zusammen. Ihre Duftmoleküle treffen beim Einatmen auf den Geruchssinn und dort auf Millionen von Riechzellen und Flimmerhärchen. Diese werden in einen elektrischen Impuls umgewandelt, der an das limbische System weitergeleitet wird. Hier werden die Emotionen im menschlichen Gehirn verarbeitet. Diese Massage zeichnet sich durch eine große Wirkung und Beliebtheit aus. Wirkung: Entspannung, Stressabbau, bessere Durchblutung, strafft das Bindegewebe Kurstermine: 10. März 2025, 08. September 2025 Dauer: 1 Tag (10 Lehreinheiten á 45 Minuten), 8:30 - 16:30 Uhr Kosten: 189,- € zzgl. MwSt. Im Preis enthalten: Arbeitsunterlagen und Zertifikat Abschluss: Zertifikat „Aromaölmassage – Meridian Balance“ Veranstaltungsort: Sägewerkstr. 2, 83404 Ainring (Auf Wunsch führen wir alle Kurse auch bei Ihnen vor Ort durch.) Infomaterial und persönliche Beratung:+49(0)86 54/4887-43 oder ausbildung@kurland.de Ausbildungsprogramm: als PDF downloaden In unserem Kurs lernen Sie die wunderbare Welt der Öle und Düfte kennen, wir zeigen Ihnen gezielt spezielle Massagegriffe mit Einbeziehung der Meridiane. Wir beginnen bei der Schulung mit einem stimulierenden Klangschalen-Fußbad. Der zweite Teil der Schulung beinhaltet ein Ganzkörper Peeling mit einem biologischen feinkörnigen Meersalz verfeinert mit den hochwertigen Aromaölen von Kurland. Der Hauptteil der Schulung umfasst den gesamten Teil einer Aromaölmassage inkl. heißer Rolle und speziellen Griffen aus dem ostasiatischen Raum. Theoretische Einführung in ätherische Öle, Parfümöle, Ölmischungen, Basisöle Psychologische und physiologische Wirkung der Aromaölmassage Heiße Rolle Sachgerechte Anwendung und Dosierung der Öle Behandlungsablauf einer Ganzkörper-Aromaölmassage Mischen von eigenen Ölvarianten mit Kurland® Produkten Kennenlernen unserer verschiedenen, exklusiven Ölmischungen als Themengeber für Behandlungs­pakete Kurland Öle stammen aus unserer Manufaktur im Berchtesgadener Land und enthalten ausschließlich natürliche und hochwertige Zutaten. Das garantiert Ihnen beste Hautverträglichkeit und gesunde Pflege. In jedem einzelnen Tropfen steckt das Beste aus erlesenen Nüssen, Früchten, Blättern, Blüten oder Samen. Die Ölmischungen bestehen aus fein aufeinander abgestimmten Basisölen und edlen Duftkompositionen. Diese Mischungen haben jeweils eigene Wirkungen und können daher gezielt für spezielle Anwendungen oder als Themengeber für gesamte Behandlungspakete eingesetzt werden. Entdecken Sie die Vielfalt der Pflege- und Massageöle im Webshop. Zum Shop

€189