Entdecken Sie unsere vielfältigen Kurse!
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Hamam Seifenschaummassage
1. Januar 2021, 8:30 - 16:30
Hamam Seifenschaummassage
Traditionelle Pflegezeremonie aus dem Orient
Hamam Seifenschaummassage – was ist das?
Eingehüllt in herrlich seidigen Seifenschaum genießen Ihre Gäste eine sanfte, wohltuende Massage auf der wohlig warmen Nassmassageliege. Der Körper wird gereinigt, die Durchblutung gefördert und die Haut erstrahlt in neuer Frische. Das Ergebnis: Ihre Gäste fühlen sich äußerlich wie innerlich gereinigt. Im Hamam – mit seinem Ursprung im Orient – finden Körper, Geist und Seele wohlverdiente Entspannung und Regeneration. Ein neues Körpergefühl erwacht. Übersetzt bedeutet Hamam: „Wärmen“.
Kurs: Hamam Seifenschaummassage
- Wirkung: begünstigt die Schweißbildung und das Ausscheiden von Harnsäure und Giftstoffen, die Haut wird elastischer, die Durchblutung wird angeregt
- Kurs nur bei Ihnen vor Ort möglich. Termine und Kosten auf Anfrage.
- Abschluss: Zertifikat „Hamam Seifenschaummassage“
- Infomaterial und persönliche Beratung: +49 (0)86 54 / 48 87-43 oder ausbildung@kurland.de
- Ausbildungsprogramm: PDF downloaden
Schulung: Hamam Seifenschaummassage
Ausbildungsangebot von Kurland
In diesem Kurs lernen Sie die wichtigsten Massagegriffe, Bewegungsabläufe und Techniken kennen, um eine Seifenschaummassage erfolgreich durchzuführen. Mit Ihrem Abschluss erhalten Sie ein Zertifikat, dass Sie befähigt, die Kurland®-Massage in Ihrem Spa anzuwenden.
Kursinhalte:
- Theoretischer Teil über die Badetradition, die Anwendung und die Philosophie des Hamams
- Indikationen, Kontraindikationen, Wirkungsweise
- Verschiedene Waschungen, Massagearten, Körperpeelings und Entspannungstechniken
- Erzeugung des Seifenschaums: traditionelle Technik mit dem Seidensack
- Warme Ölung
Das Pflegezeremoniell aus dem Orient
Im türkischen „Hamam“ steht neben der Reinigung des Körpers auch die Pflege der Seele und des Geistes im Mittelpunkt. Den Teilnehmern unseres Seifenschaum-Kurses werden die Herkunft und Entwicklung dieser jahrtausendealten Badekultur erläutert. Das Seminar bietet Einblicke in die wohltuenden Behandlungsarten und Reinigungsrituale des Morgenlandes. Das Ziel ist, Techniken der Seifenschaummassage zu erlernen, um sie im eigenen Betrieb umsetzen zu können.
Hamam – die traditionelle orientalische Massage
In der islamischen Tradition ist es auch heute noch üblich, die Badezeremonie des Hamam mindestens einmal wöchentlich oder zumindest vor speziellen Festtagen durchzuführen. Diese Badekultur hat sich über Jahrtausende entwickelt. In Anatolien finden Sie auch heute noch die schönsten und ältesten Badehäuser. Ein Hamam wurde traditionell nicht nur zum Reinigen des Körpers und zur Entspannung genutzt, sondern diente vor allem als Treffpunkt zur Kommunikation. Hier wurden in entspannter Atmosphäre Neuigkeiten ausgetauscht. In Mitteleuropa haben wir nur Teile dieser Kultur übernommen, die der Reinigung und Entspannung dienen. Traumhafte Düfte, warmes Licht und eine angenehme Atmosphäre lassen allen Stress vergessen. Entdecken Sie auch die maßgeschneiderten Hamam-Dampfbäder von Kurland.
Hamam-Zubehör: Schaumgerät, Seifen und Seidensack
Mit unseren Hamam-Seifen, dem Vlies- oder Seidensack sowie unserem Hamam-Seifenschaumgerät haben Sie das perfekte Zubehör für Ihr individuelles Hamam-Ritual mit einem üppigen Schaumergebnis.
Hamam-Zubehör im Webshop entdecken:
Klassische Hamam-Seife
Vliessack für Seifenschaummassagen
Hamam-Seife Lavendel
Hamam-Seife Rose
Hamam Seifenschaumgerät für moderne Seifenschaummassagen
Hamam-Seifeneinsatz für das Seifenschaumgerät
Kaufen Sie die passenden Produkte zur Seifenschaummassage online: z. B. unsere Hamam-Seifen.
Lernen Sie auch die weiteren Massage-Behandlungen und Treatments von Kurland kennen.
Erfahren Sie mehr über die passende Spa-Anlage zum Treatment: das Kurland Hamam
Kennen Sie schon die moderne Permanent Contour® Seifenschaummassage?