Entdecken Sie unsere vielfältigen Kurse!
Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Klassische Massage – Einführungskurs
Unter dem Begriff „klassische Massage” versteht man eine mechanische, meist manuelle Beeinflussung der Haut, des tieferliegenden Gewebes (Bindegewebe) und der Muskulatur durch Dehnungs-, Zug- und Druckreiz. Die klassische Massage, auch oft schwedische Massage genannt, wird heutzutage weltweit von Masseuren, Physiotherapeuten und Ärzten praktiziert und gehört daher zu den bekanntesten Massageformen. Ihre Wirkung erstreckt sich von der behandelten Stelle des Körpers über den gesamten Organismus und schließt auch die Psyche mit ein. Eingesetzt wird sie meist zur Vorbeugung und Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparats, zum Lockern der Muskulatur oder als reine Wohlfühlbehandlung. Wirkung: tiefenentspannend, entkrampfend, durchblutungsfördernd, stoffwechselanregend, wärmend, Linderung von Stress und Abgeschlagenheit, Förderung von Entschlackung und Entgiftung des Körpers, Linderung von Schlafproblemen, löst Blockaden Termine Einführungskurs: 01.-02.03.2023, 16.-17.10.2023 Dauer Einführungskurs: 2 Tage (20 Einheiten à 45 Minuten), 8:30 - 16:30 Uhr Kosten Einführungskurs: 329,- € zzgl. MwSt. Im Preis enthalten: Arbeitsunterlagen, Zertifikat, Getränke Abschluss: Zertifikat „Klassische Massage Einführungskurs“ Termine Aufbaukurs: 18.10.2023 Dauer Aufbaukurs: 1 Tag (10 Einheiten à 45 Minuten), 8:30 - 16:30 Uhr Kosten Aufbaukurs: 169,- € zzgl. MwSt. Im Preis enthalten: Arbeitsunterlagen, Zertifikat, Getränke Abschluss: Zertifikat „Klassische Massage Aufbaukurs“ Trainer: Oliver Bauer Veranstaltungsort: Sägewerkstr. 2, 83404 Ainring (Auf Wunsch führen wir alle Kurse auch bei Ihnen vor Ort durch.) Infomaterial und persönliche Beratung: +49 (0)86 54 / 48 87-43 oder ausbildung@kurland.de Ausbildungsprogramm: PDF downloaden Im Einführungskurs üben Sie alle vier Massagetechniken intensiv in Zweiergruppen. Nach diesem Kurs sind Sie in der Lage, eine Ganzkörpermassage am gesunden Menschen durchzuführen. Kursinhalte: Physiologie, Pathologie des Muskel- und Skelettsystems Wirkungsweisen der klassischen Massage Die vier Techniken: Effleurage, Petrissage, Friktion, Tapotement und Vibration Grundgriffe der „warmen Ölung“ Indikationen und Kontraindikationen Ablauf und Lernen der einzelnen Massagegriffe: Rücken-/Arm-/Bauch-/Bein-/Fuß-/Kopf-/Gesichtsmassage Intensives Üben der Massagegriffe Praktisches Üben einer Ganzkörpermassage/Wellnessmassage Dieser Kurs ist für alle, die bereits den Einführungskurs absolviert haben, oder Interessenten, die über entsprechende Grundkenntnisse in der klassischen Massage verfügen und sich vertiefendes Wissen aneignen möchten. Kursinhalte: Aufbau und Wiederholung der anatomischen Grundkenntnisse: Muskel- und Skelettsystem, Organsysteme Fallbeispiele häufiger Beschwerdebilder, Theorie und Praxis Indikationen und Kontraindikationen Mit praktischen Übungen werden die erlernten Techniken vertieft Neue Griffe: Rollgriff und andere ... Behandlungsaufbau Erlernen verschiedener Massagetechniken und neuer Griffe Durchführung einer kompletten Ganzkörper-/Wellnessmassage Ihren Ursprung hat die gezielte Anwendung von Massagen zur Heilung sehr wahrscheinlich im Osten Afrikas und in Asien (Ägypten, China, Persien). Die ersten Erwähnungen finden sich bei dem Chinesen Huáng Dì, der bereits 2.600 v. Chr. Massagehandgriffe und gymnastische Übungen beschrieb. In Verbindung mit ätherischen […]