Entdecken Sie unsere vielfältigen Kurse!
Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Aromaölmassage „Meridian Balance“
Aromaölmassage „Meridian Balance“
Die Bezeichnung für diese sehr sinnliche und auf vielerlei Ebenen tiefenwirksame Massage lässt die Herzen Ihrer Gäste und Therapeuten höherschlagen. Besondere Highlights sind die speziellen Massagegriffe mit Einbeziehung der Meridiane, die verschiedenen Aromaöle und eine heiße Rolle, die die Durchblutung anregt. Warum und wie wirkt eine Aromaölmassage? Hier spielen die Düfte und der Geruchsinn eine große Rolle. Im speziellen wirken ätherische Öle mit den körpereigenen Hormonen sehr eng zusammen. Ihre Duftmoleküle treffen beim Einatmen auf den Geruchssinn und dort auf Millionen von Riechzellen und Flimmerhärchen. Diese werden in einen elektrischen Impuls umgewandelt, der an das limbische System weitergeleitet wird. Hier werden die Emotionen im menschlichen Gehirn verarbeitet. Diese Massage zeichnet sich durch eine große Wirkung und Beliebtheit aus. Wirkung: Entspannung, Stressabbau, bessere Durchblutung, strafft das Bindegewebe Kurstermine: 10. März 2025, 08. September 2025 Dauer: 1 Tag (10 Lehreinheiten á 45 Minuten), 8:30 - 16:30 Uhr Kosten: 189,- € zzgl. MwSt. Im Preis enthalten: Arbeitsunterlagen und Zertifikat Abschluss: Zertifikat „Aromaölmassage – Meridian Balance“ Veranstaltungsort: Sägewerkstr. 2, 83404 Ainring (Auf Wunsch führen wir alle Kurse auch bei Ihnen vor Ort durch.) Infomaterial und persönliche Beratung:+49(0)86 54/4887-43 oder ausbildung@kurland.de Ausbildungsprogramm: als PDF downloaden In unserem Kurs lernen Sie die wunderbare Welt der Öle und Düfte kennen, wir zeigen Ihnen gezielt spezielle Massagegriffe mit Einbeziehung der Meridiane. Wir beginnen bei der Schulung mit einem stimulierenden Klangschalen-Fußbad. Der zweite Teil der Schulung beinhaltet ein Ganzkörper Peeling mit einem biologischen feinkörnigen Meersalz verfeinert mit den hochwertigen Aromaölen von Kurland. Der Hauptteil der Schulung umfasst den gesamten Teil einer Aromaölmassage inkl. heißer Rolle und speziellen Griffen aus dem ostasiatischen Raum. Theoretische Einführung in ätherische Öle, Parfümöle, Ölmischungen, Basisöle Psychologische und physiologische Wirkung der Aromaölmassage Heiße Rolle Sachgerechte Anwendung und Dosierung der Öle Behandlungsablauf einer Ganzkörper-Aromaölmassage Mischen von eigenen Ölvarianten mit Kurland® Produkten Kennenlernen unserer verschiedenen, exklusiven Ölmischungen als Themengeber für Behandlungspakete Kurland Öle stammen aus unserer Manufaktur im Berchtesgadener Land und enthalten ausschließlich natürliche und hochwertige Zutaten. Das garantiert Ihnen beste Hautverträglichkeit und gesunde Pflege. In jedem einzelnen Tropfen steckt das Beste aus erlesenen Nüssen, Früchten, Blättern, Blüten oder Samen. Die Ölmischungen bestehen aus fein aufeinander abgestimmten Basisölen und edlen Duftkompositionen. Diese Mischungen haben jeweils eigene Wirkungen und können daher gezielt für spezielle Anwendungen oder als Themengeber für gesamte Behandlungspakete eingesetzt werden. Entdecken Sie die Vielfalt der Pflege- und Massageöle im Webshop. Zum Shop
1 Veranstaltung,
Faszienmassage
Faszien bilden als eine dünne kollagenhaltige Hülle das Bindeglied zwischen den starren Strukturen des Körpers, unseren Knochen und den beweglichen Muskeln. Verhärtungen oder Verklebungen der Faszien (Bindegewebe) sind oft die Hauptursache für Rückenschmerzen und Unbeweglichkeit. Durch die richtige Massagetechnik kann genau dies verhindert oder behandelt werden. Ziel der Faszienmassage ist es, das kollagene Bindegewebe, welches die Muskulatur unterstützt und umschließt, durch Druckstimulation wieder geschmeidig zu machen. So können Verklebungen im Bindegewebe durch gezielte Massagegriffe gelöst und in ihren ursprünglichen Zustand gebracht werden. Wirkung: fördert die Durchblutung, löst Verklebungen der Faszien, lindert Beschwerden des Bewegungsapparates, das Fasziengewebe wird befeuchtet und dadurch wieder elastisch Kurstermine: 18.-19. November 2024, 11.-12. März 2025, 27.-28. Oktober 2025 Dauer: 2 Tage (20 Einheiten à 45 Minuten), 8:30 - 16:30 Uhr Kosten: 370,- € zzgl. MwSt. Im Preis enthalten: Arbeitsunterlagen und Zertifikat Abschluss: Zertifikat „Faszienmassage“ Veranstaltungsort: Sägewerkstr. 2, 83404 Ainring (Auf Wunsch führen wir alle Kurse auch bei Ihnen vor Ort durch.) Infomaterial und persönliche Beratung: +49 (0)86 54 / 48 87-43 oder ausbildung@kurland.de Ausbildungsprogramm: PDF downloaden In diesem Kurs lernen Sie die Anatomie und Lage von Faszien sowie effektive Massagetechniken kennen. Mit Ihrem Abschluss erhalten Sie ein Zertifikat, das Sie befähigt, die Kurland®-Faszienmassage in Ihrem Spa oder Ihrer Praxis anzuwenden. Kurze Einführung in die Physiologie, Anatomie und Lage von Faszien- und Myofaszien-Gewebe Funktionelle Anatomie der Faszien Grundlegende Behandlungsmodelle in Theorie und Praxis Tenderpoints, Release-Techniken, Re-coal-Techniken Untersuchungstechniken Grundlegende Behandlung des gesamten Fasziensystems Myofasziale Techniken: Evaluation von Faszien- und Myofaszien-Gewebe sowie deren Manipulationsmöglichkeiten Indikationen und Kontraindikationen zur Faszienmassage Eine Faszienmassage findet sowohl präventiv als auch unterstützend in diversen Bereichen Verwendung: Leistungssport, Beruf oder Freizeit, für den Privatanwender oder Wellness-Therapeuten. Sie hilft bei Beschwerden des Bewegungsapparates, etwa bei Wirbelsäulen-Syndromen, Arthrose oder rheumatischen Beschwerden. Zudem unterstützt die Faszienmassage die Atmung, Verdauung und das Herz-Kreislauf-System. Sie regt die Durchblutung an und wirkt Stress, Schlafstörungen sowie innerer Unruhe entgegen. Beim Selbstanwender ist die Faszienrolle besonders beliebt.
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Ayurveda Massage Einführungskurs
Die indische Heilkunst Ayurveda folgt einem ganzheitlichen Ansatz. Die Massage dient der inneren Balance und dem körperlichen Wohlbefinden. Jeder Mensch besteht aus einem Zusammenspiel dreier unterschiedlicher Lebensenergien, den Doshas. Wir schulen 2 verschiedene Behandlungsarten: Abhyanga Massage und Garshan Massage. Abhyanga Massage ist eine ayurvedische Ganzkörpermassage „große Einölung mit liebenden Händen“. Mit sanften Händen wird der Organismus entspannt und durch gezieltes Streichen und Massieren mit Wärme und Vitalität versorgt. Garshan Massage ist eine traditionelle Form der ayurvedischen Trockenmassage. Durch den Peeling-Effekt werden die Durchblutung und der Stoffwechsel angeregt, der Lymphfluss verbessert und Müdigkeitserscheinungen entgegengewirkt. Wirkung: sorgt für innere Balance und körperliches Wohlbefinden Im Preis enthalten: Arbeitsunterlagen und Zertifikat Termine Einführungskurs: 02.-03. Dezember 2024, 17.-18. März 2025, 20.-21. Oktober 2025 Dauer Einführungskurs: 2 Tage (20 Einheiten à 45 Minuten), 8:30 - 16:30 Uhr Kosten Einführungskurs: 370,- € zzgl. MwSt. Abschluss Einführungskurs: Zertifikat „Ayurveda Massage Einführungskurs“ Termine Aufbaukurs: 19. März 2025 und 22. Oktober 2025 Dauer Aufbaukurs: 1 Tag (10 Einheiten à 45 Minuten), 8:30 - 16:30 Uhr Kosten Aufbaukurs: 189,- € zzgl. MwSt. Abschluss Aufbaukurs: Zertifikat „Ayurveda Massage Aufbaukurs“ Veranstaltungsort: Sägewerkstr. 2, 8340 Ainring (Auf Wunsch führen wir alle Kurse auch bei Ihnen vor Ort durch.) Infomaterial und persönliche Beratung:+49(0)86 54/4887-43 oder ausbildung@kurland.de Ausbildungsprogramm: als PDF downloaden Sonderaktion bei Buchung des 3-Tageskurses € 499,00 zzgl. MwSt. statt € 559,00 zzgl. MwSt. bei Einzelbuchung Im Kurs „Ayurveda Massage“ erlernen Sie die Massagetechniken, die verschiedenen Doshas sowie die passenden Ayurveda-Öle kennen. Abhyanga – Ganzkörpermassage – die große ayurvedische Einölung (mit Kopf, Gesicht und Nacken, ohne Shirodara/Stirnguss) Garshan Massage – eine Form der ayurvedischen Trockenmassage Ayurvedische Typbestimmung Ayurveda Öle: Kapha, Pitta, Vata, Tridosha Dieser Kurs ist für alle, die bereits unseren Basic Kurs absolviert haben oder über die Grundkenntnisse der Abhyanga und Garshan Massage verfügen. Erst mit diesem Aufbaukurs wird die Ayurveda Massage komplett und Sie können Ihren Gästen fünf eigenständige Behandlungen anbieten, die auch untereinander gut kombinierbar sind. Mukabhyanga – Kopf und Gesichtsmassage: Eine entlastende und wohltuende Massage für Kopf, Gesicht und Nacken. Empfindliche Nerven unter der Gesichts- und Kopfhaut werden sanft stimuliert. Padabhyanga – Fußmassage mit Klangschalen Fußbad: Ähnlich wie bei der Fußreflexzonenmassage werden Vitalpunkte (sogenannte Marmapunkte) aktiviert, Blockaden gelöst und die Lebensenergie (Prana) kann freier fließen. Pristabhyanga – Rückenmassage: Bietet eine gezielte Lösung für Nacken-, Schulter- und Rückenschmerzen, löst Blockaden durch eine spezielle Abfolge von sanften und fließenden Massagetechniken. Jeder Mensch besteht aus einem Zusammenspiel dreier unterschiedlicher Lebensenergien, den Doshas. Diese leiten […]
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
Ayurveda Massage Aufbaukurs
Ayurveda Massage Aufbaukurs
Die indische Heilkunst Ayurveda folgt einem ganzheitlichen Ansatz. Die Massage dient der inneren Balance und dem körperlichen Wohlbefinden. Jeder Mensch besteht aus einem Zusammenspiel dreier unterschiedlicher Lebensenergien, den Doshas. Wir schulen 2 verschiedene Behandlungsarten: Abhyanga Massage und Garshan Massage. Abhyanga Massage ist eine ayurvedische Ganzkörpermassage „große Einölung mit liebenden Händen“. Mit sanften Händen wird der Organismus entspannt und durch gezieltes Streichen und Massieren mit Wärme und Vitalität versorgt. Garshan Massage ist eine traditionelle Form der ayurvedischen Trockenmassage. Durch den Peeling-Effekt werden die Durchblutung und der Stoffwechsel angeregt, der Lymphfluss verbessert und Müdigkeitserscheinungen entgegengewirkt. Wirkung: sorgt für innere Balance und körperliches Wohlbefinden Im Preis enthalten: Arbeitsunterlagen und Zertifikat Termine Einführungskurs: 02.-03. Dezember 2024, 17.-18. März 2025, 20.-21. Oktober 2025 Dauer Einführungskurs: 2 Tage (20 Einheiten à 45 Minuten), 8:30 - 16:30 Uhr Kosten Einführungskurs: 370,- € zzgl. MwSt. Abschluss Einführungskurs: Zertifikat „Ayurveda Massage Einführungskurs“ Termine Aufbaukurs: 19. März 2025 und 22. Oktober 2025 Dauer Aufbaukurs: 1 Tag (10 Einheiten à 45 Minuten), 8:30 - 16:30 Uhr Kosten Aufbaukurs: 189,- € zzgl. MwSt. Abschluss Aufbaukurs: Zertifikat „Ayurveda Massage Aufbaukurs“ Veranstaltungsort: Sägewerkstr. 2, 8340 Ainring (Auf Wunsch führen wir alle Kurse auch bei Ihnen vor Ort durch.) Infomaterial und persönliche Beratung:+49(0)86 54/4887-43 oder ausbildung@kurland.de Ausbildungsprogramm: als PDF downloaden Sonderaktion bei Buchung des 3-Tageskurses € 499,00 zzgl. MwSt. statt € 559,00 zzgl. MwSt. bei Einzelbuchung Im Kurs „Ayurveda Massage“ erlernen Sie die Massagetechniken, die verschiedenen Doshas sowie die passenden Ayurveda-Öle kennen. Abhyanga – Ganzkörpermassage – die große ayurvedische Einölung (mit Kopf, Gesicht und Nacken, ohne Shirodara/Stirnguss) Garshan Massage – eine Form der ayurvedischen Trockenmassage Ayurvedische Typbestimmung Ayurveda Öle: Kapha, Pitta, Vata, Tridosha Dieser Kurs ist für alle, die bereits unseren Basic Kurs absolviert haben oder über die Grundkenntnisse der Abhyanga und Garshan Massage verfügen. Erst mit diesem Aufbaukurs wird die Ayurveda Massage komplett und Sie können Ihren Gästen fünf eigenständige Behandlungen anbieten, die auch untereinander gut kombinierbar sind. Mukabhyanga – Kopf und Gesichtsmassage: Eine entlastende und wohltuende Massage für Kopf, Gesicht und Nacken. Empfindliche Nerven unter der Gesichts- und Kopfhaut werden sanft stimuliert. Padabhyanga – Fußmassage mit Klangschalen Fußbad: Ähnlich wie bei der Fußreflexzonenmassage werden Vitalpunkte (sogenannte Marmapunkte) aktiviert, Blockaden gelöst und die Lebensenergie (Prana) kann freier fließen. Pristabhyanga – Rückenmassage: Bietet eine gezielte Lösung für Nacken-, Schulter- und Rückenschmerzen, löst Blockaden durch eine spezielle Abfolge von sanften und fließenden Massagetechniken. Jeder Mensch besteht aus einem Zusammenspiel dreier unterschiedlicher Lebensenergien, den Doshas. Diese leiten […]